Dein Klick für Deine Stadt Laupheim!

  • Sonntag, 09 November 2014 00:00
  • geschrieben von  vivum

Die Aktion „Lass den Klick in deiner Stadt“ setzt sich dafür ein, dass der lokale Handel weiter unterstützt wird. In vielen Deutschen Städten läuft diese Kampagne bereits seit Wochen. Für viele ist ein Leben ohne Internet kaum noch vorstellbar: Surfen, Urlaub buchen, Bankgeschäfte erledigen, shoppen gehen, chatten und vieles mehr. Das alles ist mit ein paar Klicks schnell erledigt. Aber: Den Stoff fühlen, das frische Obst riechen, den Kaffee schmecken, Bekannte treffen, Dinge anprobieren, Freude zeigen, wenn man was neues gefunden hat und vieles mehr, kann man nur erleben, wenn man in die Innenstadt geht.

Dabei wird man meist von kompetenten Verkäufern beraten und die Kaufentscheidung wird erleichtert. Oder man trifft sich mit Freunden und bummelt gemütlich von Geschäft zu Geschäft, setzt sich danach noch in ein Café und lässt so den Tag ausklingen.

Durch die Aktion „Lass den Klick in deiner Stadt“, die deutschlandweit in vielen Städten ins Leben gerufen und promotet wurde, wurden auch wir aufmerksam auf dieses Thema. Wir möchten uns für den lokalen Handel einsetzen und zeigen wie attraktiv reale Geschäfte gegenüber den Online-Shops sind.

Das Leben muss in der Stadt bleiben!

Immer mehr, vor allem junge Menschen, greifen auf das Online-Shopping zurück. Doch den meisten ist dabei nicht klar, dass so immer mehr regionale Einzelhändler schließen müssen. Jeder kann helfen das zu stoppen! Denn jeder Euro, der hier in der Region bleibt, erhöht nicht nur die Lebensqualität aller Bürger, sondern sorgt auch so für den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Gerade in Zeiten des immer stärker werdenden Onlinehandels, ist es wichtig, ein Bewusstsein für den regionalen Einzelhandel zu schaffen. Der Einzelhandel ist wichtig, er schafft lebendige Innenstädte. Ohne ihn bleiben die Menschen weg und es entsteht im schlimmsten Fall mehr oder weniger eine

Geisterstadt.

Der zunehmende Online-Einkauf entzieht dem lokalen Handel die nötigen Umsätze und die Arbeitsplätze in der Region im Einzelhandel werden weniger. Durch eine bewusste Kaufentscheidung trägt jeder von uns zum Erhalt einer lebendigen Innenstadt bei.

Also, lasst auch ihr den Klick in Eurer Stadt!

klick2

Über 60 % der Einzelhändler klagen über sinkende Besucherzahlen in ihren Geschäften. Während der Umsatz der Online-Händler z.B. im Weihnachtsgeschäft explodierte. Sie verzeichneten ein Wachstum von 54,5 %.

  • 5857
  • Letzte Änderung am Samstag, 15 November 2014 19:46
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.